Romberg Thermostat HortiSwitch - Für eine erfolgreiche Anzucht von Stecklingen sowie Keimlingen sind professionelle Heiz- und Beleuchtungssysteme für eine erfolgreiche Anzucht - vorallem in der kalten Jahreszeit unerlässlich.
Mit dem Romberg Thermostat HortiSwitch können Sie Heizmatten, Heizkabel und Beleuchtungseinheiten ganz nach den individuellen Bedürfnissen der jeweiligen Pflanzen steuern.
Daten:
Features:
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Romberg Heizkabel bieten in Verbindung mit Zimmergewächhäusern die idealen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Anzucht und Kultur von Pflanzen.
Dies gilt insbesondere für wärmebedürftige Pflanzen. Heizkabel sind sowohl als Heizung für Zimmergewächshäuser als auch für den Einsatz in Terrarien gut geeignet.
Das Kabel wird einfach in das Gewächshaus gelegt und sollte am besten in Kombination mit Anzuchtsubstrat verwendet werden (Heizkabel in der Erde verlegen).
Romberg Heizkabel geben eine konstante Wärme ab, daher sollte die Innentemperatur im Gewächshaus regelmäßig kontrolliert werden.
Die Kabel aus Kunststoff sind schutzisoliert und säurebeständig. Bei normaler Zimmertemperatur wird für eine gleichmäßige Temperaturverteilung von 22 25 °C gesorgt.
Die Innentemperatur des Gewächshauses wird von der Umgebungstemperatur beeinflusst.
Eine Temperaturregelung kann über die Schieberegler in der Abdeckhaube oder durch kurzzeitiges Abnehmen der Haube erfolgen.
Die Wärmeabgabe kann bei Bedarf auch mit Hilfe einer Zeitschaltuhr oder eines Dimmers geregelt werden.
Das Heizkabel ist 3,5 m lang, 1,5 m sind beheizbar, und hat eine Leistung von 14,5 Watt.
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Die Romberg Heizmatte bietet in Verbindung mit Gewächshäusern die idealen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Anzucht und Kultur von Pflanzen.
Dies gilt insbesondere für wärmebedürftige Pflanzen.
Die Matte aus Kunststoff ist schutzisoliert und säurebeständig. Sie ist sowohl als Heizung für Zimmergewächshäuser als auch für den Einsatz in Terrarien gut geeignet.
Die Heizmatte gibt eine konstante Wärme ab, daher sollte die Innentemperatur im Gewächshaus regelmäßig kontrolliert werden. Die Temperatur kann mit einem Temperaturregler gesteuert werden.
Wichtig: Die Heizmatte wird unter das Gewächshaus gelegt. Sie sorgt bei normaler Zimmertemperatur für eine gleichmäßige Temperaturverteilung von 22 – 25 ° C (nicht im kalten Keller oder Außengewächshaus!).
Die Heizmatte ist nicht dafür ausgelegt, extreme Temperaturunterschiede auszugleichen. Die Innentemperatur des Anzuchthauses wird von der Umgebungstemperatur beeinflusst.
Das Anzuchthaus mit Heizmatte sollte möglichst an einem hellen Standort – z.B. auf einer Fensterbank – aufgestellt werden, da das Pflanzenwachstum auch durch den Faktor Licht beeinflusst wird.
Heizmatten in verschiedenen Größen erhältlich!
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Die SkinnyHeat Heizmatten wurden speziell für die Anwendung in Indoor-Growzelten entwickelt.
Besonders bei Growboxen, welche an einem klimatisch suboptimalen Ort (z.B. unbeheizte Böden, Kellerräume) platziert wurden, leistet die SkinnyHeat einen wertvollen Beitrag für ein gutes Anbauklima.
Dabei stehen besonders die Wurzel-und Nachttemperaturen im Vordergrund. Während tagsüber meist genug Wärme über die künstliche Beleuchtung generiert wird, besteht nachts die Gefahr, dass die Temperatur in einen Bereich absinkt, bei der die Pflanzen ihre Stoffwechselaktivitäten nahezu einstellen. Die Folge sind ein deutlich langsameres Wachstum und teils erhebliche Ertragseinbußen.
Anwendungstipps & Hinweise:
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten